Erwitte: Muckenbruch-Marsch

Lippstadt erleben / Erwitte: Muckenbruch-Marsch
Erfahren Sie bei dieser 5 km langen Rundwanderung die Mystik und natürliche Schönheit des Niedermoorgebietes Muckenbruch. Das Naturschutz- und Moorabbaugebiet liegt etwa 1 km östlich von Erwitte-Bad Westernkotten.  Dort können Sie viel Sehens- und Staunenswertes über Flora und Fauna entdecken. Viele der Pflanzen und Tiere im Muckenbruch stehen auf der roten Liste gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.




Naturschutz- & Naherholungsgebiet Muckenbruch  Moorentnehme




Naturschutz- & Naherholungsgebiet Muckenbruch




Erlenbruchwald im Naturschutz- & Naherholungsgebiet Muckenbruch




Naturschutz- & Naherholungsgebiet Muckenbruch




Das große Gradierwerk im Kurpark von Bad Westernkotten




Moortreten am Barfußpfad im Kurpark von Bad Westernkotten




Alltagsmensch Wasserträgerin

Tour starting point:

Kurhalle im Kurpark Bad Westernkotten Weringhauser Straße 36 59597 Erwitte

Tour destination point:

Kurhalle im Kurpark Bad Westernkotten Weringhauser Straße 36 59597 Erwitte

Properties:

  • Kinderwagentauglich
  • Familienfreundlich
  • Natur Highlight
  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Rundweg
  • Gute Anbindung an ÖPNV
  • Liberal-Intellektuelle (LIB)
  • Adaptiv-Pragmatische (ADA)
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich

Category

regionaler Wanderweg

Length

5 km

Duration

1:10 h

Elevation ascent

4 m

Elevation descent

4 m

Lowest point

84 m

Highest point

88 m
Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Der Name Muckenbruch leitet sich übrigens von der Nutzung des Torfs als Brennstoff ab. „Mucken“ sind die ziegelsteingroßen Torfstücke, die dafür abgestochen wurden. Als die Salzgewinnung immer mehr Aufschwung nahm, wurde auch vermehrt Torf aus dem Muckenbruch entnommen.

Der „Muckenbruch-Marsch“ führt durch den Kurpark vorbei an den zwei großen, historischen Gradierwerken sowie der Kneippanlage mit Barfußpfad. Entlang des Forellenweges geht es über die Brücke an der Gieseler bis ins Naturschutz- und Moorabbaugebiet "Muckenbruch" und über den Ortskern und die Kurpromenade zurück zum Brunnen vor den Hellweg-Sole-Thermen.

Einkehrmöglichkeiten an der Strecke sind vorhanden.


Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 1 km 2 km 3 km 4 km 100 m 85 94

Information

Directions

Kurpark - NSG Muckenbruch - Kurpromenade - Hellweg Thermen

Equipment

Festes Schuhwerk wird empfohlen

Safety guidelines

Sie befinden sich in einem Naturschutzgebiet - Bitte geben Sie acht und bleiben Sie auf dem Weg um Tiere und Pflanzen nicht zu stören.

Author Tip

Festes Schuhwerk wird empfohlen

Public transit

Regio Buslinie R 61 = Lippstadt – Bad Westernkotten – Erwitte – Anröchte – Warstein/Belecke (Fahrausweise können im Bus gelöst werden)
Ausstieg-Haltestelle Bad Westernkotten, Zentrum

How to get there

 Anreise kann über die Autobahn erfolgen:


A 44 Autobahn Dortmund – Kassel, Abfahrt Erwitte/Anröchte – über Erwitte nach BadWesternkotten (ca. 8 km)


oder


A 2 Autobahn Köln – Hannover, Abfahrt Rheda/Wiedenbrück – weiter auf der Bundesstraße 55 über Lippstadt nach Bad Westernkotten (ca. 28 km)



oder über folgende Bundesstraßen:


B1 Paderborn – Salzkotten – Geseke – Bad Westernkotten


B1 Dortmund – Unna – Werl – Soest – Erwitte – Bad Westernkotten


B55 Meschede – Warstein – Anröchte – Erwitte – Bad Westernkotten


B 61/B 55 Bielefeld – Gütersloh – Rheda/Wiedenbrück – Lippstadt – Bad Westernkotten

Parking

öffentliche Parkplätze stehen im Ort zur Verfügung (kostenfrei und/oder kostenpflichtig)

Interesting places in the neighbourhood