Die KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Lippstadt und agiert als Impulsgeberin und ausführende Kraft für die kulturelle, touristische und kommunikative Entwicklung der Stadt. Ziel ihrer Arbeit ist es, das Profil Lippstadts nachhaltig zu stärken – durch die Entwicklung, Umsetzung und Koordination vielfältiger Maßnahmen in den Bereichen Kultur, Events,
Marketing und Tourismus. Dazu gehören unter anderem die Gestaltung und Durchführung des städtischen Theaterprogramms sowie der technische und organisatorische Betrieb des Stadttheaters, die Entwicklung eines integrierten Tourismus- und Marketingkonzepts für Lippstadt und das Heilbad Bad Waldliesborn, die Organisation publikumswirksamer Veranstaltungen sowie die zentrale Betreuung touristischer und werblicher Aktivitäten. In enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung sowie weiteren kulturellen und wirtschaftlichen Akteuren trägt die KWL dazu bei, Lippstadt als lebenswerte Stadt und attraktives Reiseziel weiterzuentwickeln.
Gemeinsam mit der Stadt Lippstadt, der Gemeinde Lippetal und der Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V. hat die KWL das EFRE-Förderprojekt NaturTalenteLippe konzipiert. Ziel ist es, den einzigartigen Naturraum entlang der Lippe zwischen Lippstadt und Lippetal vielfältig erlebbar zu machen. Ein Projektbaustein ist die Entwicklung einer digitalen Anwendung (Web-App).
Diese soll den Besucherinnen und Besucher der Lippeaue unter Einbindung innovativer Elemente einen barrierearmen Zugang zu Informationen sowie einen Perspektivenwechsel ermöglichen. Geplant ist eine durchgehende Erzähllinie an Erlebnispunkten mit Gamification- und Belohnungselementen sowie hochwertige AR-Modelle als besonderes Erlebnis an verschiedenen Hotspots. Zudem sollen bestehende Naturinformationen barrierearm und digital aufbereitet werden. Für die Koordinierung dieses Projektbausteins suchen wir Unterstützung.
Wir suchen zum 01.03.2026 einen Projektmanager – digitale Anwendung - NaturTalenteLippe (m/w/d) in Teilzeit (20 Std. / Woche)
Die Aufgaben:
• Koordination der Auftragsvergabe zur Entwicklung der digitalen Anwendung:
Auftragsdefinition, Ausschreibung, Auswahlverfahren
• Ansprechpartner für ausgewähltes Entwicklerbüro
• Recherche, Sammlung und Bewertung der möglichen Inhalte
• Erarbeitung von innovativen Elementen mit dem Entwicklerbüro unter Einbeziehung von
Gamification und Augmented Reality
• Netzwerkmanagement und Einbindung von Akteuren im Projektgebiet
• Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen für den digitalen Baustein in
Zusammenarbeit mit dem Kommunikations- und Tourismusbereich der KWL
• Allgemeines Projektmanagement inkl. Risikomanagement
• Budgetverwaltung nach Förderrichtlinien
Qualifikationen & Anforderungen:
Fachliche Qualifikationen:
• Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in den Bereichen
(Digitales)Projektmanagement, Tourismusmanagement, Medien-
/Kommunikationswissenschaften, Geoinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einer
verwandten Fachrichtung
• Erfahrung im Projektmanagement
• Erfahrungen im Destinationsmanagement oder Naturtourismus
• Kenntnisse im Bereich Förderprojekte mit Fördermittelmanagement sind von Vorteil
• Verständnis und Interesse für digitale Anwendungen mit Gamification- und Augmented-
Reality-Elementen (Web-Apps, UX/UI, barrierearme Zugänge)
• Regionskenntnisse von Vorteil
Persönliche Fähigkeiten & Talente:
• Organisationstalent: Fähigkeit, verschiedene Projektbausteine strukturiert und zielgerichtet zu
koordinieren
• Kommunikationsstärke: Sicheres und souveränes Auftreten im Austausch mit den
verschiedenen Stakeholdern und Partnern
• Kreativität & Innovationsgeist: Freude an der Entwicklung neuer Konzepte und Ideen zur
digitalen Erlebnisvermittlung
• Affinität zu Natur- und Tourismusthemen sowie digitalen Themen
• Eigeninitiative & Verantwortungsbewusstsein: Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, Probleme
zu lösen und das Projekt voranzutreiben
• Teamfähigkeit: Gute Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Die Benefits:
Wir bieten einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich, einen Job in einem
sympathischen Team und viel Potential für selbständiges Arbeiten an mobilen Arbeitsplätzen. Die
Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD mit attraktiver betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen
Urlaub im Jahr.
Die Stelle ist befristet auf 30 Monate.
Interessiert?
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt in einem Dokument, mit Angabe des
frühestmöglichen Eintrittstermins.
Kontakt:
KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Ulrike Sindermann
Lange Straße 15
59555 Lippstadt
bewerbung@kwl-lippstadt.de
Bewerbungsschluss ist der 30.11.2025.